RDF-tec GmbH, Einsatzfahrzeuge, Burglengenfeld, Deutschland +49 (0)9471 308 488 0 info@rdf-tec.de

Aktuelle Auslieferungen

Auslieferung eines Einsatzfahrzeuges auf Audi Q2 für die Helfer-vor-Ort der BRK Bereitschaft Mauth (Kreisverband Freyung-Grafenau)

Basisfahrzeug: Audi Q2

Ausstattung:

  • Sondersignalanlage von Standby
    • Standby W3 Lichtbalken, mit Rückwärtswarnsystem
    • Standby L54 Frontblitzer
    • Standby MS-350 Tonfolgeanlage mit 2x Druckkammerlautsprecher
    • Standby BT-H100 Handbedienteil mit Durchsagefunktion, mit Fußtaster
  • Sepura-Funkeinbau

Ziviles Einsatzfahrzeug auf Basis eines Skoda Kodiaq

Basisfahrzeug: Skoda Kodiaq, Bj. 2024

Ausstattung:

  • Hänsch Sondersignalanlage TFA 624 mit 2x Druckkammerlautsprecher DKL 604 und unauffälliger Bedieneinheit BE 304
  • Hänsch Frontblitzer Sputnik Mini Black (Ausführung mit gerauchter Linse, für getarnten Einbau)
  • Hänsch LED-Kennleuchte Movia SL
  • Unauffälliger Einbau für möglichst gute Tarnwirkung

Auslieferung eines MTW auf Renault Trafic an die Feuerwehr Duggendorf (Landkreis Regensburg, Bayern)

Basisfahrzeug: Renault Trafic III

Ausstattung:

  • Standby Sondersignalanlage mit W3 Lichtbalken und MS-350 Tonfolgeanlage
  • Standby L54-Frontblitzer und L88-Heckblitzer in der Laderaumklappe
  • Hatzec Heckwarnleiste 6x orange Module
  • Standby BT-H100 Handbedienteil mit Durchsagefunktion
  • Ladeeinspeisung MagCode 12 Volt
  • LED-Beleuchtung für Mannschafts- und Geräteraum
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Geräteraumeinbau zur Lagerung von feuerwehrtechnsicher Ausrüstung
  • Motorola Digitalfunk

Auslieferung eines GW-San auf MAN TGE mit Kofferaufbau an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ansbach, Bereitschaft Dinkelsbühl

Basisfahrzeug: MAN TGE, Doppelkabine (6-Sitzer), 5,0 t zGM

Aufbau: Aluminium-Kofferaufbau mit 3x Rollladentür

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 4000 Blaulichtbalken, Hänsch Tonfolgeanlage TFA 624 mit 2x DKL 604
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit zwei Bedienteilen (BT 2012 in der Mittelkonsole, BT2004 im Aufbau) 
  • Mittelkonsole
  • Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug
  • Umfeldbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung
  • Batterieladetechnik von Votronic, für Starter- und Zusatzbatterie
  • Digitalfunk (Sepura) mit LARDIS:ONE und 4m-Analogfunk
  • Ausbau des Kofferaufbaus als Gerätewagen Sanität zur Lagerung von rettungstechnischem- und sanitätsdienstlichem Material
  • Lagerung für Stromerzeuger GEKO Stromerzeuger nach DIN (8000E Silent E-Start) mit Ladeerhaltung, auf Schwerlastauszug
  • Lagerung für Schnelleinsatzzelt und Zeltheizung
  • Warnbeklebung und Beschriftung

Auslieferung eines Kommandowagens auf VW Tiguan Allspace an die Feuerwehr Baunatal, Hessen

Basisfahrzeug: VW Tiguan Allspace

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 4000
    • mit Rückwärtswarnsystem und Arbeitsscheinwerfer
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA 624, 2x DKL 604
    • mit Aufschaltung des Fahrzeugradios auf die Aussenlautsprecher
    • mit Sprachspeicher-Wiedergabe
  • Hänsch Sputnik SL Frontblitzer
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit BT 2017
  • Zusatzbatterie
  • Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug
  • Batterieladetechnik von Votronic
  • Motorola Digitalfunk mit Freispechfunktion
  • Laderaumausbau (Einbauregal mit Schubfächern und Kistenlagerung)
  • Design- und Warnbeklebung

Auslieferung eines First Responder-Fahrzeugs auf einem VW Tiguan Allspace an die Feuerwehr Winklarn (Markt Winklarn, Bayern)

Basisfahrzeug: VW Tiguan Allspace, R-Line

Ausstattung:

  • Hänsch Hänsch DBS 5000 Blaulichtbalken, mit Arbeitsscheinwerfern und orangem Rückwärtswarnsystem
  • Standby L54 Frontblitzer
  • Standby L88 Heckblitzer in der geöffneten Laderaumklappe
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA624 mit 2x Druckkammerlautsprechern
  • Hänsch HBE 300 Handbedienteil mit Durchsagefunktion
  • Ladeeinspeisung RETTBOX S
  • Zusatzbatterie
  • LED-Beleuchtung für den Laderaum
  • Schwerlast-Vollauszug im Laderaum für rettungstechnische- und feuerwehrtechnische Ausrüstung
  • Motorola Digitalfunk mit LARDIS:ONE
  • Action-Tower mit diversen Lagerungs- und Ablagemöglichkeiten am Ende des Mitteltunnels
  • Design- und Warnbeklebung mit Konturmarkierung

Auslieferung eines MTW auf Ford Transit Custom an die Feuerwehr Ermlitz (Gemeinde Schkopau, Sachsen-Anhalt)

Basisfahrzeug: Ford Transit Custom 320 L2

Ausstattung:

  • Hänsch Hänsch DBS 4000 Blaulichtbalken und Comet als 3. Kennleuchte
  • Hänsch Sputnik Hybrid Frontblitzer
  • MARTIN-HORN 2298 GM
  • Hatzec Heckwarnleiste 6x orange Module
  • Hänsch HBE 300 Handbedienteil mit Durchsagefunktion
  • Ladeeinspeisung RETTBOX One 20A
  • LED-Beleuchtung für Mannschafts- und Geräteraum
  • Verblechungen im Geräteraum
  • Geräteraumeinbau zur Lagerung von feuerwehrtechnsicher Ausrüstung und einer Hygienestation
  • Sepura Digitalfunk
  • Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz
  • Design- und Warnbeklebung mit Konturmarkierung
  • Stoßfänger in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert

Auslieferung eines MTW auf MAN TGE an die Feuerwehr Trassenheide, Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern

Basisfahrzeug: MAN TGE, 3,5t

Ausstattung:

  • Hänsch Hänsch DBS 5000 Blaulichtbalken vorne und hinten
    • Mit Heckwarnsystem
  • Hänsch Sputnik SL Frontblitzer
  • MARTIN-HORN 2298 GM
  • Hänsch HBE 300 Handbedienteil mit Durchsagefunktion
  • Ladeeinspeisung RETTBOX One 20A
  • LED-Beleuchtung für Mannschafts- und Geräteraum
  • LED-Umfeldbeleuchtung rund um das Fahrzeug
  • Motorola Digitalfunk
  • Wechselrichter 230 Volt
  • Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Nachrüstungen am Gerätewagen der Feuerwehr Weihern, Bayern

Basisfahrzeug: VW LT, Aufbau als Gerätwagen mit Pritsche

Ausstattung und Nachrüstungen:

  • Umfangreiche Umbauten im Geräteraum
    • Einrüstung von Schwerlastauszügen für Wechselbehälter in Palettengröße (1,20 x 0,8 m)
    • Umbau der Seitenwände auf große Klapptüren mit Lagerung auf Gasdruckdämpfern
  • Einbau einer Verkehrs-Vorwarntafel MobiLED Standard PBH von Janschitz
  • Erneuerung der Sondersignalanlage
    • Hänsch DBS 2000 mit Tonfolgeanlage
    • Hänsch Comet LED als 3. Kennleuchte
    • Standby L52 Frontblitzer
  • LARDIS:ONE Funkbedienung und Einsatznavigation
  • Umbauten im Mannschaftsraum
  • Anpassung der Anhängersteckdose zum Betrieb des Mehrzweckanhängers und zur Ladung der Anhängerbatterie

Mehrzweckanhänger für die Feuerwehr Weihern, Bayern

Basisfahrzeug: Humbaur Anhänger mit Kofferaufbau und Absenkautomatik, Typ HKT, zGM 1800 kg

Ausstattung:

  • Anhänger mit elekto-hydraulischer Absenkautomatik
    • mit Anhängerbatterie 12 V und elektrischer Hydraulikpumpe
  • Elektrische Anbindung an Zugfahrzeug zur Ladeerhaltung der Anhängerbatterie und Anbindung von Sondersignaltechnik
  • Vorbereitung für Rollcontainer-Transport
  • Einbau eines Lagerungsregals für Euroboxen und weiterer feuerwehrtechnischer Ausstattung
  • Innenraum- und Umfeldbeleuchtung
  • Sondersignal: Hänsch Comet LED-Kennleuchte
  • Flächenfolierung, Beschriftung, Kontur- und Warnbeklebung

Auslieferung von 3x Opel Combo Electric als Gerätewagen für die Werkfeuerwehr der BMW AG

Basisfahrzeug: Opel Combo Electric

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 4000
    • mit Rückwärtswarnsystem und Alleylights
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA 624, 2x DKL 604
  • Hänsch HT-B-System an der Fahrzeugfront (6x Sputnik mini)
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit BT 2012
  • (Teilweise) Ladeeinspeisung MagCode Power Pro
  • Werkfunk und BOS-Digitalfunk
  • (Teilweise) LARDIS-Funkbedienung mit LARDIS:Pilot
  • Ausstattung des Geräteraumes
    • Robuster Boden mit Airline-Schienen
    • Systemregal mit Werkzeugkisten und Verstauflächen
    • Lagerung für Leiter
    • Lagerung von weiterer feuerwehrtechnischer Ausstattung wie z. B. Werkzeugkisten, Stromerzeuger oder Verkehrsabsicherung
  • Verblechungen mit Aluminium-Duettblech
  • Flächenfolierung in Feuerrot (RAL 3000), Warn- und Designbeklebung

Heckaufbau für das UTV der Johanniter Schwarzenfeld, Bayern, Oberpfalz

Basisfahrzeug: CFMOTO CF1000

Ausstattung:

  • Heckaufbau mit steckbarer Lagerung für Schleifkorbtrage
  • Lagerung für rettungstechnisches Zubehör und Rettungsrucksack

Auslieferung eines Gerätewagen für den Katastrophenschutz auf Ford Ranger an die Feuerwehr Potsdam.

Basisfahrzeug: Ford Ranger XLT

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 5000
    • mit Rückwärtswarnsystem und Arbeitsscheinwerfern
  • Hänsch Tonfolgeanlage (TFA 624, 2x DKL 604) mit Handbedienteil incl. Durchsagefunktion
  • Zusatzbatterie 92 Ah, Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug und Batterieladetechnik von Votronic
  • Zusätzliche Fernscheinwerfer, Heck-Arbeitsscheinwerfer und Umfeldbeleuchtung
  • Motorola Digitalfunk
  • Umbau der Ladefläche
    • Beschichtung der Seitenflächen mit Speziallack
    • Verkleidung von Boden und Heckklappe mit Aluminium-Riffelblech
  • Fahrwerksänderung zur Fahrzeugauflastung auf 3,5 Tonnen
  • Unterboden-Verplattung aus Stahl
  • Design- und Warnbeklebung

Auslieferung eines MZF auf Mercedes-Benz Sprinter 4x4 an die Feuerwehr Baunatal, Hessen

Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 4x4 mit beidseitiger Schiebetür

Ausstattung:

  • 2x Hänsch DBS 4000
    • mit Rückwärtswarnsystem und Arbeitsscheinwerfern
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA 624, 2x DKL 604
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit BT 2017
  • Mittelkonsole mit hochgezogener Rückwand
  • Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug
  • Umfeldbeleuchtung
  • Batterieladetechnik von Votronic
  • Motorola Digitalfunk
  • Systemboden Schnierle Rail-In mit 3x Einzelsitz
  • 2x automatisch-türkombinierte Trittstufe
  • Laderaumausbau mit Verblechungen und variabel verschiebbarer Trennwand
  • Vorbereitung für Rollcontainer-Transport
  • Lagerung für Beladung und Auffahrrampen

Auslieferung eines KdoW auf Volkswagen Tiguan an das Landratsamt Vogtlandkreis, Sachsen

Basisfahrzeug: Volkswagen Tiguan III

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 5000 
    • Mit Heckwarnsystem und Alleylights
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA 624, 2x DKL 604
  • Standby Kreuzungsblitzer (HT-System) mit L54 und L88
  • Hänsch Handbedienteil HBE 300
  • Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug
  • Batterieladetechnik von Votronic
  • 230-V-Wechselrichter
  • Zusatzbatterie
  • LED-Beleuchtung für Laderaum
  • Sepura Digitalfunk
  • Lagerungssystem für feuerwehrtechnische Beladung im Laderaum
  • Design- und Warnbeklebung

LARDIS für den Airport-KdoW am Flughafen Nürnberg, Bayern

Basisfahrzeug: Audi Q5

Ausstattung:

  • LARDIS-Netzwerk mit 2x LARDIS-Box
  • Funkgeräte: 2x MRT Sepura, 1x Betriebsfunk Motorola
  • Antennen und Kopplertechnik
  • LARDIS:Pilot mini mit Hörer und Freisprecheinrichtung

Basisausbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte durch eine Fremdfirma.

Auslieferung eines MTW auf Renault Master an die Freiwillige Feuerwehr Hauenreuth (Stadt Wunsiedel), Bayern

Basisfahrzeug: Renault Master

Ausstattung:

  • Sepura Digitalfunk
  • Anpassung der Sondersignal- und Fahrzeugelektrik
  • LED-Beleuchtung für Mannschafts- und Geräteraum, für die Mannschaft mit grünem Nachtlicht
  • Verkleidungen im Mannschafts- und Geräteraum aus Aluminium-Riffelblech
  • Anpassungen und Einbauten im Geräteraum
    • Geräteraumboden mit Airline-Schienen
    • Trennwand
    • Regaleinbau zur Lagerung von feuerwehrtechnischer Ausrüstung
    • Lagerung für Ausrüstung mit Ladeerhaltungen

Basisumbau mit Sondersignal erfolgte durch eine Fremdfirma

Auslieferung eines MTW auf MAN TGE an die Freiwillige Feuerwehr Lanz (Gemeinde Störnstein), Bayern

Basisfahrzeug: MAN TGE, 3,5t

Ausstattung:

  • Standby Sondersignalanlage
    • Standby W3-Blaulichtbalken vorne und hinten
    • Mit Heckwarnsystem, Arbeitsscheinwerfern und Alleylights
    • Standby MS-350 Tonfolgeanlage
    • Standby L54 Frontblitzer
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit BT 2017
  • Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug
  • Batterieladetechnik von Votronic
  • LED-Beleuchtung für Mannschafts- und Geräteraum, für die Mannschaft mit grünem Nachtlicht
  • Verkleidungen im Mannschafts- und Geräteraum aus Aluminium-Riffelblech
  • Sepura Digitalfunk
  • Trennwand/Trenngitter mit Durchlademöglichkeit
  • Systemboden mit 6x Einzelsitz
    • Bodenbelag im Mannschaftsraum: Robuster PVC in Omnibusqualität
    • Bodenbelag im Geräteraum: Aluminium-Riffelblech
  • Lagerung für feuerwehrtechnische Ausrüstung
  • Anpassung der Abgasanlage für Absaugung
  • Design- und Warnbeklebung

Auslieferung eines KdoW auf Ford Ranger an die Freiwillige Feuerwehr Grafenwöhr, Bayern

Basisfahrzeug: Ford Ranger Wildtrak mit All-Terrain-Bereifung

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 5000 
    • Mit Heckwarnsystem, Arbeitsscheinwerfern und Alleylights
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA 724, 2x DKL 604
  • Hänsch Frontblitzer/Kreuzungsblitzer (HT-System) mit Sputnik SL und Sputnik mini
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit BT 2012
  • Ladeeinspeisung Marechal RettBox One
  • Batterieladetechnik von Votronic
  • Zusatzbatterie 80 Ah
  • LED-Beleuchtung für Ladefläche und Fahrzeugheck
  • LED-Beleuchtung im Innenraum mit Nachtlicht
  • Sepura Digitalfunk
  • Auszug im Laderaum mit modularem Ladesystem für feuerwehrtechnische Beladung
  • Anhängerkupplung mit Rockinger-Wechselsystem
  • Design- und Warnbeklebung

Auslieferung eines MZF auf MAN TGE an den DRK Ortsverein Gerstetten, Baden-Würrtemberg

Basisfahrzeug: MAN TGE 4.180 Allrad

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 4000 (vorne und hinten)
    • Mit RWS Typ 40 pico als Heckwarnsystem
  • Hänsch Tonfolgeanlage TFA 624, 2x DKL 804
  • Inomatic Fahrzeugsteuerung Pico FP mit BT 2012 und BT 2004
  • Mittelkonsole
  • Besprechungstisch im Mannschaftsraum mit Funk-Konsole
  • Ladeeinspeisung DEFA MiniPlug
  • Batterieladetechnik von Votronic
  • LED-Umfeldbeleuchtung und Arbeitsscheinwerfer
  • Motorola Digitalfunk, 2x MRT
  • Analogfunk, 1x 4m FuG-8b, 1x 2m FuG 9c, jeweils mit Funktronic Commander 6 BOS
  • Thule Markise mit Seitenwänden
  • Elektrische Trittstufe
  • Trenngitter

Seite 1 von 4

Blaulichtshop.de


Shop für Blaulicht- und Fahrzeugtechnik

Jetzt shoppen

Einsatzfahrzeuge


Einsatz- und Sonderfahrzeuge von RDF-tec. Wir sind ihr starker Partner

Angebot anfordern

Fahrzeugtechnik


Fahrzeugtechnik vom Feinsten - digital, CAN, cool

Jetzt informieren

Über Uns

Wir sind RDF-tec -Anbieter für Einsatzfahrzeugen für Feuerwehr und Rettungsdienst aus Bayern.

Unsere regionalen und überregionalen Kunden schätzen uns für Zuverlässigkeit, Qualität und schnellen Service.

Gerne sind wir auch Ihr Partner!

Social Media

RDF-tec bei Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook

Link folgen


RDF-tec bei Instagram

Besuchen Sie uns auf Instagram

Link folgen

Kontakt

Wir sind erreichbar!

RDF-tec GmbH

+49 (0)9471 308 488 0
info@rdf-tec.de

Oberer Mühlweg 17
93133 Burglengenfeld

Karriere

Jobs bei RDF-tec

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und Lust auf Blaulicht und Martinshorn? Wir stellen ein!

Jetzt bewerben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.